- verkündigen
-
* * *
ver|kün|di|gen [fɛɐ̯'kʏndɪgn̩] <tr.; hat (geh.):[in feierlicher Form] bekannt machen, mitteilen:das Evangelium, jmds. Ruhm, eine Lehre verkündigen.* * *
ver|kụ̈n|di|gen 〈V. tr.; hat; geh.〉 als glückl. Botschaft bringen, feierlich mitteilen, kundtun, bekanntgeben ● das Evangelium \verkündigen; siehe, ich verkündige euch große Freude (Lukas 2, 10)* * *
ver|kụ̈n|di|gen <sw. V.; hat (geh.):1. feierlich kundtun; predigen:das Evangelium, das Wort Gottes v.* * *
ver|kụ̈n|di|gen <sw. V.; hat (geh.): 1. feierlich kundtun; predigen: das Evangelium, das Wort Gottes v.; Auch wenn du morgen unser ganz hübsches Kloster niederbrennen würdest oder irgendeine tolle Irrlehre in der Welt v. ... (Hesse, Narziß 90). 2. ↑verkünden (1): Wir haben nicht Elias Ruhm zu v. (Goes, Hagar 40). 3. ↑verkünden (4): Denn eine innere Stimme hatte mir früh verkündigt, dass Anschluss, Freundschaft und wärmende Gemeinschaft mein Teil nicht seien (Th. Mann, Krull 128).
Universal-Lexikon. 2012.